Wappen der Stadt Boxberg-Baden
         

Lieber Besucher,

hier seht ihr Boxberg im lieblichen Taubertal, besonders Reitzvoll ist einfach die wunderschöne Natur die ich als alter Bonner natürlich nicht mhr missen möchte, diese Ruhe und diese klasse Luft einfach herrlich.

Mit nichts wo ich bis jetzt war, kann ich das vergleichen und ich muss sagen ein Urlaub lohnt sich hier in jedem Fall.

Ganz in unserer Nähe ca, 10 Km von Boxberg entfernt 
befindet sich der Romantische Kurort 
Bad Mergentheim mit seinen nebenorten, und dem bekannten Deutschordensschloss und dem darin befindlichen Deutschordensmuseum bei dem sich der Besuch ebenfalls lohnen wird, desweiteren kann man wunderschöne Spaziergänge durch den dortigen Kurpark machen.

Angeltürn
Angeltürn liegt in einem Umpfer-Setiental nah der Stadt Boxberg. Der Ursprung des Ortsnamens ist nicht klar: man schrieb 1401 Angerthal, 1589 Angelthor, 1650 Angeldarn, 1764 Angelthurn...      ...Mehr


Bobstadt
Die Siedlung wurde endgültig im 7./8. Jahrhundert gegründet. Die erste urkundliche Erwähnung 1252 spricht von Bacstatt“.Das Dorf gehörte zuerst den Herren von Boxberg, kam 1313 an die Grafen von Wertheim...      ...Mehr


Boxberg
Eingebettet in das Umpfertal und den Schüpfer Grund in unmittelbarer Nähe zur Romantischen Straße und dem Lieblichen Taubertal liegt Boxberg mit seinen 12 Stadtteilen...       ...Mehr


Epplingen
In frühfränkischer Zeit (6./7. Jh.) wurde die Siedlung endgültig gegründet. Urkundlich erstmals erwähnt ist sie 1245 als Eppilingen. Das Dorf gehörte zur Herrschaft Boxberg und damit seit 1381 ...      ...Mehr


Kupprichhausen
Kupprichhausen liegt, östlich und westlich von Anhöhen überragt, in einem Talkessel des oberen Schüpfergrundes; dieser bildet ein großes Seitental der Umpfer. Nördlich des...       ...Mehr


Lengenrieden
Lengenrieden im mittleren Schüpfergrund bildet die an Einwohner und Fläche kleinste Gemeinde dieses Seitentals der Umpfer. Das im 6./7. Jahrhundert endgültig gegründete Dorf...      ...Mehr


Oberschüpf
Oberschüpf liegt im unteren Schüpfergrund, einem Seitental der Umpfer. Der namensgebende Schüpfbach, im Ahornwald entsprungen, durchfließt die Ortschaft, bevor er im benachbarten Unterschüpf...      ...Mehr


Schwabhausen
Schwabhausen liegt südwestlich Boxbergs in einer nach Osten geöffneten Mulde, nahe der Wasserscheide von Tauber und Jagst...      ...Mehr


Schweigern
Schweigern liegt in einer Talsohle der Umpfer zwischen Boxberg (westlich) und Unterschüpf (nordöstlich), im Kreuzpunkt der Täler Richtung Bobstadt(südlich) und Epplingen (nordwestlich)...      ...Mehr


Uiffingen
Der Ort Uiffingen, zu dem der Hof Gräffingen zählt, liegt im quellreichen oberen Tal der Umpfer. Westlich grenzt er an den Ahornwald, in dem außer der Umpfer...      ...Mehr


Unterschüpf
Unterschüpf liegt am Ausgang des Schüpfer Grundes, einem Seitental der Umpfer. Hier mündet der namensgebende Schüpfbach in die Umpfer, ein Seitenfluss der Tauber...      ...Mehr


Windischbuch
Das in seiner Gemarkung zentral liegende Windischbuch befindet sich zwischen dem Umpfertal bei Boxberg im Norden und dem Jagsttal bei Krautheim ...      ...Mehr


Wölchingen
Wölchingen liegt im Umpfertal, einem Tauber-Seitental, und besitzt quellreiche Wiesentäler und schöne Wälder. Die wohl älteste Siedlung im Umpferraum ist wahrscheinlich schon vor der Zeitenwende...      ...Mehr






Der Kurpark in Bad Mergentheim







Rathhaus Stadt Boxberg



Landkarte


Rad und Wanderwege im Main-Tauber-Kreis:

Heute waren schon 4 Besucher (5 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden